

Leistung, die Vertrauen bedarf
Ein besonderes Anliegen ist uns die würdevolle und zügige Durchführung der Einäscherung ohne unnötige Wartezeiten.
Als Ihr Dienstleister bringen wir Erfahrung mit bisher über 165.000 durchgeführten Einäscherungen seit Bestehen des Krematoriums ein.
Neben der Kremation bieten wir verschiedene Möglichkeiten für Gedenken und Abschiednahme in unseren Räumlichkeiten sowie für die Urnenbeisetzung in unserem Urnenhain an. Sprechen Sie mit unserem Fachpersonal. Wir stehen Ihnen gern beratend beiseite.
Bürozeiten des Krematoriums
Dienstag von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
oder nach telefonischer Absprache
Tel.: 0 34 31 / 61 10 01
Fax: 0 34 31 / 61 10 02
Ansprechpartner für Sie sind:
Leiter Krematorium:
Herr Börner | jboerner@krematorium-doebeln.de |
Sachbearbeiterinnen:
Frau Müller | info@krematorium-doebeln.de |
Frau Thiele | info@krematorium-doebeln.de |
Service und Formalitäten
Nach dem Einbau von zwei modernen Flachbettöfen mit hochtechnisierter Filteranlage werden Kremationen jetzt computergestützt überwacht und gesteuert.
Wir arbeiten variabel, in der Regel im Zweischichtsystem
Montag - Freitag von 5:00 Uhr - 20:00 Uhr,
bei Bedarf auch sonnabends.
Die Anlieferung von Verstorbenen durch Bestatter ist zu jeder Zeit möglich. Während der Schichtzeiten sind unsere Kollegen gern beim Ausladen behilflich, so dass auch ohne Bedenken mit einer Person angeliefert werden kann.
Zur weiteren Qualifizierung unseres Dienstleistungsangebotes holen wir auch entsprechend einer zusätzlichen Vereinbarung Verstorbene direkt beim Bestatter ab. Die nötigen Begleitpapiere werden selbstverständlich mit beigebracht. Nach erfolgter Einäscherung in unserem Krematorium wird die Urne zum jeweiligen Bestatter zurückgeführt.
Auf Wunsch versenden wir die Urne an den beisetzenden Friedhof, einen Bestatter oder eine Reederei.
Zur zügigen Bearbeitung einer Einäscherung werden folgende Unterlagen benötigt, welche die Bestattungsunternehmen größtenteils beibringen:
- den Totenschein
- den Einäscherungsauftrag
- den Bestattungsschein vom Standesamt
- die Freigabebescheinigung durch die Staatsanwaltschaft bei nichtnatürlichem Tod und ungeklärter Todesart
Eine Besichtigung unseres Krematoriums ist in der Dienstzeit für Bestatter möglich. Auch der Teilnahme an einer Einäscherung durch Angehörige wird nach vorheriger Terminabsprache selbstverständlich stattgegeben.